Die Nächsten Termine

03 Nov. 2024
10:00 Uhr Tageswanderung
04 Nov. 2024
19:30 Uhr "Proaloawend"
30 Nov. 2024
16:30 Uhr Weihnachtsmarkt
01 Dez. 2024
11:00 Uhr Weihnachtsmarkt
07 Dez. 2024
14:30 Uhr Adventskaffee

Rückblick: Maibaumaufstellen & Maisingen 2024

Gemeinsam wurde der Mai besungen

Rund 50 Besucher/innen hatten sich am 6. Mai 2024 zum traditionellen Maibaumaufstellen und Maisingen an der "Hillen-Mölle" eingefunden, um mit gemeinsamem Gesang den Wonnemonat Mai willkommen zu heißen. Zuvor wurde traditionell der Maibaum aufgestellt und Plaketten bestückt, die mit Symbolen der fünf Rekener Ortsteile versehen waren. Nachdem der Mühlenwart Georg Holthausen die Anwesenden mit einem heiteren Reken-Quiz begrüßt hatte und der Maibaum stand, übernahmen Britta Huvers und Nicole Gebhard die Gesangsleitung. Begleitet wurde die Sängerschar von Ria Winking-Dülmer und Sonja Wesseling am Akkordeon. 

Brote in Reih und Glied 02ret web

Aufgetischt: Zahlreiche Brote zogen unsere Mühlenbäcker am vergangenen Wochenende aus dem alten Steinfofen des Backhueses an der Alten Windmühle. Rund 300 Besucher ließen sich die herzhaften Stullen schmecken.

Muehle Anstrich quer 06 2022 web

Das Rekener Wahrzeichen präsentiert sich seit Kurzem wieder in einem makellosen schneeweißen Gewand. Ein hiesiger Malerbetrieb hat unlängst die Arbeiten an der Fassade abgeschlossen. 

Maibaumaufstellen und Maisingen an der Mühle

hvr habers maisingen georg 001

Zum traditionellen Aufstellen des Maibaums mit anschließendem Maisingen hatte der Heimatverein am 2.5.2022 eingeladen. Ortsheimatpfleger Georg Holthausen (Bild) referierte zunächst über die traditionelle Veranstaltung und hielt vorab ein kleines "Quiz" zu den Rekener Bergen ab. 

Bildergalerie: Arbeitseinsätze an der Mühle

An der Mühle gibt es stes viel zu tun. Viele fleißige Helferinnen und Helfer aus den Reihen unseres Vereins zeichnen Jahr für Jahr für ein ansprechendes Inneres und Äußeres verantwortlich. Dann kann sie starten, die Museums-Saison von Mai bis Oktober. Doch damit nicht genug. Über das gesamte Jahr hinweg ist eine mehrköpfige Arbeitsgruppe um den Mühlenwart Georg Holthausen auf dem Gelände im Einsatz. Was so alles an Arbeit anfällt, zeigt die folgende Bildergalerie.     

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.