Bildergalerie: Maigang & Maifest 2023
Das Maikönigspaar 2023, König Josef Löbbing und Königin Ulli Maaß, zwischen dm Vorsitzenden Carsten Hösl (links) sowie dem Kiepenkerl, Vorjahreskönig Jörg Schäfer und Vorjahreskönigin Anne Nienhoff (v.l.n.r.).
Das Sakrale Museum "Alte Kirche" betreut der Verein eherenamtlich.
Das alte Bauernhaus dient dem Verein als Begegnungsstätte.
Programmheft mit den Veranstaltung für 2023 ...
Projekt des Heimatvereins zum Thema "digitales Museum".
2020 mussten coronabedingt nahezu alle Veranstaltungen abgesagt werden. zum Jahresende 2021 soll es besser werden ...
Die Windmühle wird vom Verein als Freilandmuseum geführt.
20 Nov. 2023 19:30 Uhr "Proaloawend" |
02 Dez. 2023 16:30 Uhr Weihnachtsmarkt |
03 Dez. 2023 11:00 Uhr Weihnachtsmarkt |
09 Dez. 2023 14:30 Uhr Adventskaffee |
"Der Mai ist gekommen ..." - wer kennt es nicht, dieses alte Frühlingslied!? Das Aufblühen der Natur und die zunehmenden Sonnenstrahlen weiß auch der Heimatverein zu nutzen.
Schon seit den 1970er Jahren veranstaltet der Rekener Heimatverein daher alljährlich im Wonnemonat seinen traditonellen Maigang mit anschließendem Maifest. Nach dem Gang durch die Wald- und Hügellandschaft der „Rekener Berge“ zieht es die bunt gemischte Wandererschar stets zu einem anderen Zielpunkt, an dem gegrillt wird und das Maikönigspaar gekürt wird.
Das Maikönigspaar 2023, König Josef Löbbing und Königin Ulli Maaß, zwischen dm Vorsitzenden Carsten Hösl (links) sowie dem Kiepenkerl, Vorjahreskönig Jörg Schäfer und Vorjahreskönigin Anne Nienhoff (v.l.n.r.).
Gemeinsamer Fototermin mit Kiepenkerl Theo Rohkämper (ganz rechts): (von links) Jubelkaiser Clemens Korte mit seiner Kaiserin Birgit Schwering, Königin Anne Nienhoff mit dem diesjährigen König Jörg Schäfer sowie das "Corona-Königspaar" Ulrike Benson und Berthold Sandscheiper.