Unter dieser Rubrik finden Sie demnächst Fotostrecken und (Hintergrund-)Berichte zu Vereinsaktionen und -projekten. Insbesondere in Verbindung mit unserem im Sommer 2022 erscheinenden Bildband "75 Jahre Heimatverein Reken e.V." werden wir hier weitere Inhalte veröffentlichen. Sie dürfen gespannt sein.
Unterkategorien
Radtour & Biwak
Es ist heute wohl eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten des Menschen: das Fahrradfahren. Was läge da näher, dieses auch im Vereinsrahmen zu tun!? Vor etwas mehr als 25 Jahren fand daher die erste große Radtour des Rekener Heimatvereins statt. Heute ist die Veranstaltung mit anschließendem Biwak an der Windmühle aus dem Vereinskalender nicht mehr wegzudenken.
Heimatfeste
Die Heimatfeste sind seit jeher fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Heimatvereins. Ursprünglich noch als geselliges "Drei-Königs-Treffen" in relativ kleinem Rahmen organisiert, entwickelte sich die Veranstaltung ab dem Ende der 1990er Jahre zu einer Großveranstaltung. Zwischenzeitlich durften wir bei diesen Veranstaltungen mehr als 300 Besucher/innen begrüßen.
In unserer Kategorie "Heimatfeste" erwarten sie vornehmlich Bildergalerien zu den vergangenen Heimatfesten. Aber auch ausführlichere Berichte können darunter sein.
Proaloawende
Ein Kernstück der Arbeit unseres Heimatvereins Reken ist die Bewahrung der Ortsgeschichte sowie das Nahebringen der Historie durch den Kontakt und das Gespräch mit den Rekener Bevölkerung. Dies wird seit Jahrzehnten vor allem durch die traditionellen Proaloawende (hochdt.: Erzählabende) des Rekener Heimatvereins geleistet.
Waren diese Gesprächsabende zunächst von Stammtischrunden geprägt, wurde dieses Angebot stetig erweitert, so dass ab 1995 im Haus Uphave alle interessierten Rekenerinnen und Rekener eingeladen waren. Mit der Vorgabe bestimmter Themen, zu denen stets verschiedene Vereinsmitglieder referieren, wird allabendlich die Basis für anschießende Grespräche gelegt. Aufgewertet werden die Proaloawende durch die Ausgabe von traditionellen, in der Regel themenbezogenen Speisen. Ein festes Team Frauen aus den Vereinsreihen zeichnet hierfür verantwortlich und bereitet diese mit großem Engagement vor. So kann es in der Fastenzeit auch schon mal frisch gebackene "Struwen" oder "Kennemelkspapp" geben ...
Maifeste
"Der Mai ist gekommen ..." - wer kennt es nicht, dieses alte Frühlingslied!? Das Aufblühen der Natur und die zunehmenden Sonnenstrahlen weiß auch der Heimatverein zu nutzen.
Schon seit den 1970er Jahren veranstaltet der Rekener Heimatverein daher alljährlich im Wonnemonat seinen traditonellen Maigang mit anschließendem Maifest. Nach dem Gang durch die Wald- und Hügellandschaft der „Rekener Berge“ zieht es die bunt gemischte Wandererschar stets zu einem anderen Zielpunkt, an dem gegrillt wird und das Maikönigspaar gekürt wird.
Sonstiges
Neben seinen traditionellen Veranstaltungen, die zum festen jährlichen Programm unsers Heimatvereins gehören, werden immer wieder auch neue Aktionen durchgeführt. So wurde bereits des öfteren ein geselliges "Café bi Uphave" und Glühweinabende veranstaltet.
In unserer Kategorie "Sonstiges" berichten wir über diese Veranstaltungen.