EIN VEREIN FÜR GANZ REKEN

 

Der Heimatverein Reken e.V. ist ein Verein, der Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsteilen Maria Veen, Hülsten, Bahnhof Reken, Klein Reken und Groß Reken in sich vereint.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Traditionelles und Historisches in die Gegenwart zu überführen und für nachfolgende Generationen zu bewahren. Dabei steht das fröhliche Miteinader der Generationen stets im Vordergrund. „Aus der Tradition heraus gemeinsam Zukunft gestalten“ – so lautet das Credo des Vereins. Dass ein Heimatverein nicht für antiquierte Ansichten und/oder verknöcherte Strukturen stehen muss, davon kannst du dich bei einer der vielen Veranstaltungen gern selbst überzeugen.

Weiterlesen

Bildergallerie: Remisen-Einweihung

Bildergallerie: ...

Remisen-Einweihung 2025

Die Remise, das neue Schmuckstück im Groß Rekener Unterdorf, wurde am 21.6.2025 offiziell eingeweiht.

Wanderung am 13.  Juli

Wanderung am 13. Juli

Die Eheleute Inge und Heinrich Seyer laden interessierte Wanderer am Sonntag, 13. Juli 2025 wieder zu einer Tageswanderung auf teils weniger bekannten Pfaden ein. Dieses Mal geht es erstmals auf eine Tour außerhalb Rekens zu einem Gipfel mit Gipfelkreuz.

Neues Maikönigspaar 2025

Neues Maikönigspaar 2025

Freudestrahlend nahm der neue Maikönig Günter Thiehoff gemeinsam mit der Maikönigin Nicole Hösl (2.+3. v.l.) an seiner Seite die Parade zu ihren Ehren ab. Vereinspräsident Carsten Hösl (re.) übergab die Königskette an Thiehoff.
Am Samstag, 17. Mai 2025, waren zahlreiche Vereinsmitglieder ...

Schaukasten: Schulwesen in Reken

Schaukasten: Schulwesen ...

Angela Lütkebohmert, Margret Lütkebohmert und Maria Schlottbohm vom Team des Heimatarchivs präsentieren die neuerlichen Ausstellung im Historischen Schaukasten. Thema: „Die Geschichte des Schulwesens in Reken in Wort und Bild“.

„Die Geschichte des Schulwesen in Reken in Wort und Bild“ ...

Krüüswegg am 11.4.2025

Krüüswegg am 11.4.2025

Krüüswegg up Platt

Der Heimatverein Reken lädt am Freitag, 11. April ein zu einem Kreuzweg in plattdeutscher Sprache. Initiatorin dieser Veranstaltung ist Lene Bolle, die zugleich die Aufgabe der Vorbeterin übernimmt.

Proaloawend am 7.4.2025

Proaloawend am 7.4.2025

Proaloawend Raeuberhoehle

Am kommenden Montag, den 7. April 2025, lädt der Heimatverein Reken e.V. um 19.30 Uhr wieder zum „Proaloawend“ ins Haus Uphave an der Harrierstraße in Groß Reken ein. Dieses Mal geht es um unsere Plattdeutsche Sprache.

Wanderung am 6.4.25

Wanderung am 6.4.25

Die Eheleute Inge und Heinrich Seyer führen interessierte Wanderer am Sonntag, 6. April 2025, wieder zu einer Tageswanderung auf teils weniger bekannten Pfaden durch unsere schöne Heimat ein. Dieses Mal führt der Weg durch die Feuchtwiesen des "Witten Venns" nach Stevede.

Vorstand bestätigt

Vorstand bestätigt

"

720 Mitglieder zählt der Verein aktuell. Rund 200 von ihnen kamen am vergangenen Samstagabend im Hotel-Resturant zur diesjährigen Generalversammlung, um u.a. den Vorstand neu zu wählen.

Remise am Haus Uphave

Remise am Haus Uphave

Vor rund drei Jahren beschloss der Heimatverein, im nordwestlichen "Zipfel" des Uphave-Geländes eine Remise nach historischem Vorbild zu errichten. Seither ist nicht nur viel Zeit "ins Land gezogen", sondern es ist auch viel passiert! Nach intensiver Planung, einem wahren Spenden-Marathon und ...

Proaloawend

Proaloawend "Die ...

Proaloawend "Die Räuberhöhle"

Blick ins Haus Uphave mit Publikum

 

Am Montag, 3. Februar, fand um 19:30 Uhr der erste Proaloawend im neuen Jahr im Haus Uphave statt. Passend zur dunklen Jahreszeit referierte Raimund Wolter über düstere Verbrechen, die sich vor mehr als einhundert Jahren in unserer Region zugetragen haben. 

...

Die Nächsten Termine

13 Juli 2025
10:00 Uhr Tageswanderung
19 Juli 2025
14:00 Uhr Radtour & Biwak
24 Aug. 2025
14:30 Uhr "Schaubacken" an der Mühle

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.