Die Nächsten Termine

13 Juli 2025
10:00 Uhr Tageswanderung
19 Juli 2025
14:00 Uhr Radtour & Biwak
24 Aug. 2025
14:30 Uhr "Schaubacken" an der Mühle

radtour muehle 1024px

Mit seiner großen Radtour und dem anschließenden Biwak an der Windmühle startet der Heimatverein nach dem langen coronabedingten Stillstand wieder mit Aktionen. Die Teilnehmer/innen erwartet eine etwa 30 km lange Tour durch Reken und Umgebung.

Als erste größere Aktion nach dem langen s.g. "Lockdown" wird  am 28. August 2021 die große Radtour mit anschließendem Biwak an der Windmühle stattfinden. Interessierte Radler/innen treffen sich um 14 Uhr auf dem Vorplatz der Alten Kirche an der Hauptstraße.

Eventuell werden wegen Corona vorsichtshalber zwei Gruppen gebildet, die den 30 Kilometer langen Rundkurs in Reken entgegengesetzt befahren. Auf halber Strecke werden wir eine Pause am Vereinsheim in Hülsten eingelegen, wo die neue Skulpturengruppe besichtigt werden kann. Der Kiepenkerl sorgt für Erfrischungen, auf die Kaffeetafel muss aus hygienischen Gründen allerdings verzichtet werden. Wir empfehlen allen Teilnehmern/innen, ggf. selbst etwas Proviant für den Zwischenstopp mitzunehmen. 

Das anschließende Biwak startet um ca. 18 Uhr auf dem Gelände an der Windmühle. Beim Biwak versorgen uns die fleißigen Helfer/innen unseres Organisationsteams mit herzhaftem Grillgut, das wir erstmals von unserem Vereinsmitglied Klaus Sicking bzw. von dessen Hof im Bollengraben beziehen. Coronabedingt werden kühles Bier und andere Getränke aus der Flasche angeboten.

An dieser Stelle möchten wir auch unserem Vereinsmitglied Heinrich Seier für seine langjährigen Dienste danken. Er unterrichtete den Vorstand vor einiger Zeit, dass er aus Altersgründen kürzer treten wolle und uns daher nicht mehr mit seinen Fleischspezialitäten beliefern könne. Ihm gilt ein ganz herzliches Dankeschön - nicht nur für die vielen leckeren Bratwürste, Panhas- und Wurstebrote! 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Der Unkostenbeitrag, der bei der Rückkehr beim Biwak an der Mühle eingesammelt wird, wurde wie folgt festgelegt:

Männer 25,- € | Frauen 15,- €
für Nicht-Mitglieder* erhöht sich der Unkostenbeitrag jeweils um 10,- €

Die gesamte Terminvorschau und Detailinformationen zu den Veranstaltungen findet ihr hier.

WICHTIG: Der Vorstand weist freundlichst darauf hin, dass die Regeln der zum Zeitpunkt der Aktion gültigen Coronaschutzverordnung des Landes NRW Anwendung finden. Die bekannten Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.

*Nicht-Mitglieder können am Veranstaltungstag dem Verein beitreten und so auch kurzfristig vom vergünstigten Unkostenbeitrag profitieren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.