Die zwischen 1775 und 1800 erbaute Turmwindmühle und das umliegende Gelände...
Die zwischen 1775 und 1800 erbaute Turmwindmühle und das umliegende Gelände...
Das alte Dorfkötterhaus von 1742 dient dem Heimatverein seit 1988 als ...
Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten in 2020 nahezu alle angekündigten...
Sakrales Museum Alte Wehrkirche Teile der s.g. Wehrkirche wurden bereits...
Holocaust-Gedenktag am 27. Januar Am 27. Januar wird der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und gleichzeitig der Millionen Opfer des Holocaust gedacht. Erst über 50 Jahre später, nämlich 1996, wurde eine internationaler Gedenktag ins Leben gerufen, initiiert durch den damaligen Bundespräsidenten...
Jugendliche nehmen Hörspiel auf Bereits zu Beginn des letzten Jahres hatte eine Gruppe von Jugendlichen das viel beachtete und ausgezeichnete* Video "Ein Fleck in der Geschichte" entwickelt und produziert. Zum Jahresende konnten sie ihr neustes Projekt präsentieren: Ein Doku-Hörspiel, welches den zunehmenden...
Corona: Proaloawend im November abgesagt Die aktuelle Zuspitzung der Corona-Pandemie zwingt uns leider erneut, eine beliebte Veranstaltung abzusagen: Der Proaloawend am 9. November kann leider nicht stattfinden.
Rekener Windmühle im WDR Fernsehen Die Beliebte Doku-Serie "Wunderschön" berichtet über unser Wahrzeichen.
Heimatverein ernennt Bernd Hensel zum Ehrenvorsitzenden Wachwechsel beim Heimatverein Reken: Der langjährige Vorsitzende Bernd Hensel (70) hat den Staffelstab weitergereicht an Carsten Hösl. Die Generalversammlung im Gasthof Schmelting wählte den 45-Jährigen einstimmig zum Nachfolger. Gleichzeitig ernannte...