Aufgrund der schlechten Witterung hat das Orga-Team entschieden, die diesjährige große Radtour im Haus Uphave ausklingen zu lassen. Das im Anschluss an die Radtour stattfindende Biwak wird also vom Mühlengelände ins Haus Uphave verlegt!
Reiner Niehüsener, der für die Routenplanung verantwortlich zeichnet, hat auf etwa halber Strecke einen Halt am Kloster der Mariannhiller Missionare in Maria Veen eingeplant. Dort wird Pater Hubert über die Trapistenmönche und die Mariannhiller Missionare berichten, die den Rekener Ortsteil bereits seit mehr als 120 Jahren durch ihre Arbeit prägen. Außerdem werden die Radler/innen dort mit Erfrischungsgetränken versorgt.
Das anschließende Biwak wird gegen etwa 18 Uhr im Haus Uphave stattfinden. Die fleißigen Helfer/innen versorgen die Radwanderschar auch hier wie gewohnt mit herzhaftem Grillgut und kühlen Getränken. Auch das obligatorische "Schnäpsken ut de Pull" von Kiepenkerl Theo Rpohkämper wird nicht fehlen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Der Unkostenbeitrag, der bei der Rückkehr während des Biwaks eingesammelt wird, beträgt 20,- € - für Männer und Frauen gleichermaßen. Für Nicht-Mitglieder* wird ein erhöhter Unkostenbeitrag fällig.
Abhängig von der weiteren Entwicklung der Wetterlage behält sich der Verein weitere kurzfristige Änderungen vor, die vor dem Start bekanntgegeben werden. So könnte beispielsweise die Radstrecke gekürzt werden.
*Nicht-Mitglieder können am Veranstaltungstag dem Verein beitreten und so auch kurzfristig vom vergünstigten Unkostenbeitrag profitieren.