Die Nächsten Termine

20 Nov. 2023
19:30 Uhr "Proaloawend"
02 Dez. 2023
16:30 Uhr Weihnachtsmarkt
03 Dez. 2023
11:00 Uhr Weihnachtsmarkt
09 Dez. 2023
14:30 Uhr Adventskaffee

schaubacken team web

Auch in diesem Jahr laden unsere Mühlenbäcker zum Schaubacken an der Alten Mühle ein. Am Sonntag, 9.7.2023 können die Besucher des Heimatmuseums den Bäckern an der "Ollen Mölle" über die Schulter schauen. Ein passendes Rahmenprogramm rundet den Tag ab. Foto: Barbara Lippe

Großer Backtag an der Mühle

Wie in den letzten beiden Jahren wird es auch in diesem Jahr wieder einen Backtag an der Mühle geben. Die Mühlenbäcker und ihre Heizer sowie ein Helferteam haben begleitend dazu ein bemerkenswertes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.
Das Heimatmuseum öffnet deshalb an diesem Sonntag seine Pforten bereits mittags um 13:30 Uhr. Dann nämlich hat der alte Steinhofen seine "Betriebstemperatur" erreicht und die ersten Brote werden hineingeschoben (der Fachmann spricht vom "Einschießen"). Dazu haben die Heizer den historischen Ofen bereits ab 10:30 Uhr - im wahrsten Sinne des Wortes "im Schweiße ihres Angesichts" mit Buchenholz angefeuert.
Nach etwa 45 Minuten Backzeit werden die frischen "Stuten" von den Mühlenfrauen hernach zu mit Schinken, Käse, Schmalz oder Honig belegten "Stullen" verarbeitet und zum Verzehr angeboten. 
Ab 14:30 UHhr erfolgt dann der zweite Backgang, in dem wunderbare "Korinthenstuten" nach einem Original-Rezept des bekannten, aber leider viel zu früh verstorbenen Rekener Bäckermeisters Rudolf Wiesweg, genannt "Possen Rudi", gebacken werden.
Die Brote können nach den Backgängen gegen eine Spende erworben werden. Ebenfalls erworben werden kann Honig vom Imker Reinhard Limberg, der Bienenvöler in dem alten "Imnschur" an der Mühle hält.
Abgerundet wird das kulinarische Angebot wieder durch ein einvielfältiges Weinangebot, für welches das Weingut Reuter und Erben aus Wintrich an der Mosel verantwortlich zeichnet. Gern nehmen diese an dem Tag Bestellungen entgegen.
Neu ist in diesem Jahr ein Bier-Tasting. Die Brauerei Walterbräu aus Büderich bietet dazu unterschiedliche Biere (nicht nur) zum Probieren an. 
Das Bild zeigt (v.l.n.r.) die Mühlenbäcker (weiße Jacken) und die nicht minder wichtigen Heizer (graue Jacken): Niels Möller, Reinhard Limberg, Holger Becks, Günther Thies, Rafael Niewerth, Berthold Sandscheiper, Jörg Lütkebohmert, Georg Holthausen und Johannes Ostendorf.

Foto: Barbara Lippe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.